Tag-Archiv für » Gemüe «

Neues von der Bowling-Bahn

Sonntag, 5. Januar 2025 15:26

Liebe Andrea,

gesunde Ernährung steht nicht nur am Jahresanfang auf der Agenda von vielen Menschen. Auch in den vergangenen Jahren bereits hat sich unser Speiseplan – vor allem auch unter Mitsprache des heranwachsenden und mündigen Mitessers – deutlich gewandelt (würde man beim Pubertier direkt nachfragen, würde dieser Umstand als maßlos übertrieben dargestellt korrigiert). Aber bereits seit der famosen Dinner-Analogie – und die ist ja nun schon einige Jahre her – habe ich mich noch mehr als früher mit der Nahrung im Allgemeinen auseinandergesetzt. Und dies trägt, um beim Thema zu bleiben, immer mehr Früchte.

Ein gern gesehener Gast bei uns sind Bowls in den unterschiedlichsten Darreichungsformen. Vor allem mittags und wenn’s fix gehen soll. Am Ende sind Bowls nix anderes als eine bunte Mischung von Gemüse, auch Obst, irgendeiner Proteinquelle, gerne nicht tierisch, einem Trägermaterial wie Reis oder Mie-Nudeln und einem fancy Dressing. Besonders schön wird es, wenn es wie bei der

Rainbow-Bowl

ordentlich bunt im Inneren der Portionsschale hergeht. Im vorliegenden Bowl-Fall habe ich Glasnudeln in einer Schüssel mit heißem Wasser übergossen, ziehen lassen, abgegossen und mit einer Küchenschere kleingeschnitten. Die klein geschnittenen Nudeln habe ich auf die einzelnen Bowls verteilt und mit buntem Allerlei belegt.

Bei der Rainwow-Bowl habe ich auf 1 Mango, 1 Salatgurke, 1 rote Paprika, 2 Karotten, 1 Granatapfel und 150 g Eismeergarnelen (vorgegart) zurückgegriffen. Wie das Gemüse am Ende auch zerteilt wird – das ist am Ende nur noch Geschmacksache: gewürfelt, gestiftet oder in dünne Scheiben geschnitten. Dazu kam dann noch 1 Handvoll Sesamkörner, die ich ohne Fett und bei sanfter Hitze in einer Pfanne angeröstet hatte.

Nachdem, alles final und optisch ansprechend angerichtet war, gab ich das Dressing darüber: Für das Dressing habe ich 1 EL Hummus mit 2 EL Sojasauce und 200 ml Kokosmilch verrührt und mit etwas Limonensaft abgeschmeckt. Zum Schluß noch der geröstete Sesam drüber und fertig ist die Bowl, die auch ohne Fleisch glücklich macht.

Übrigens sind die Variationsmöglichkeiten solch einer Bowl nahezu unbegrenzt. Regelmäßig kommen bei uns auch Avocado, Chinakohl, Edamame, Tofuwürfel, Kichererbsen, frischer Babyspinat oder auch frische Himbeeren zum Einsatz.

Thema: Monologe Küche | Kommentare deaktiviert für Neues von der Bowling-Bahn | Autor: